Nachhaltig Laborglas reinigen. Der richtige Entscheid für die analysenreine maschinelle Reinigung!
Nachhaltige Reiniger gewährleisten eine rückstandsfreie, maschinelle Reinigung von Laborglas. Zugleich sind sie umweltverträglich und schonen natürliche Ressourcen ebenso wie Material und Anlagen.
Für die erfolgreiche Arbeit im Labor ist eine rückstandsfreie Reinigung von Laborglas unerlässlich, denn zuverlässige Reinigungsergebnisse reduzieren das Fehlerrisko deutlich. Bei der Wahl der Reinigungslösung haben zudem die Umweltverträglichkeit und ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen für die Anwender einen hohen Stellenwert. Innovative Lösungen der Borer Chemie AG erfüllen die vielseitigen Anforderungen und gewährleisten nachhaltige, rückstandsfreie Resultate in allen Spülmaschinen.
Starke Reinigungsleistung für vielfältige Anwendungen
Die hohe Reinigungsleistung sorgt unabhängig vom Anwendungsbereich für reproduzierbar analysenreine Resultate. Insbesondere bei der Reinigung von Laborglas stellt die Vielfalt der Rückstände hohe Ansprüche an die eingesetzten Reiniger und Reinigungsverfahren. Darüber hinaus ist es wichtig, dass die Reiniger keinerlei Rückstände hinterlassen. Damit lässt sich das gereinigte Laborglas problemlos wiedereinsetzen. Analytisch reine Oberflächen sind aber auch eine Grundvoraussetzung für die validierte Reinigung, z.B. in der pharmazeutischen Produktion nach GMP oder in der Kosmetikindustrie.
Umweltverträgliche und effiziente Prozesse durch geeignete Reiniger ermöglichen
Die deconex® Reiniger überzeugen aber nicht nur durch ihre starke Reinigungsleistung: die innovativen Lösungen schonen auch das zu reinigende Material, die Anlagen und die Umwelt. Denn für eine möglichst hohe Umweltverträglichkeit wird auf Phosphate und Tenside weitestgehend verzichtet. Der Einsatz chlorhaltiger Reinigungsmittel ist obsolet. Auch andere kritische Inhaltsstoffe wie Farb- und Duftstoffe, die die Umwelt unnötig belasten oder sogar problematisch für rückstandsfreie Ergebnisse sind, werden nicht verwendet. Massgebend für die Herstellung sind auch die strengen gesetzlichen Vorschriften im Bereich Ökologie, die am Produktionsstandort Schweiz gelten.
Wirtschaftlichkeit trifft auf Nachhaltigkeit
Bei der Wahl einer möglichst nachhaltigen Lösung ist die Berücksichtigung wirtschaftlicher Faktoren zentral. Eine ganzheitliche Betrachtung zeigt das Potenzial für eine generelle Ressourcenschonung auf. Reiniger für Laborglas sollen hochkonzentriert sein. Bei der maschinellen Anwendung werden sie in einem optimal auf die Reinigungsaufgabe abgestimmten Verfahren automatisch bei jedem Einsatz verdünnt. Dies reduziert den Aufwand und insbesondere die Kosten für Transport und Lagerung der eingesetzten Produkte. Speziell entwickelte Reinigungsverfahren basieren auf optimal abgestimmten Prozessparametern. Sie liefern zuverlässige Ergebnisse und verkürzen darüber hinaus die Durchlaufzeiten, was sich positiv auf die Produktivität auswirkt. Perfekt abgestimmte Reinigungsverfahren verlängern zudem die Lebensdauer der eingesetzten Anlagen und fördern so deren Werterhalt.
Ilmac Halle 1.0 Stand C156

Über die Borer Chemie AG
Dank unserer jahrzehntelangen Erfahrung sind wir in der Lage, unsere Kunden bei der Umsetzung von Verfahren optimal zu beraten. Unser Ziel ist mit optimalen Ressourcen ein Höchstmass an Effizienz und Nachhaltigkeit zu erreichen. Dies betrifft nicht nur den Wasser- und Wärmeverbrauch, sondern auch den Einsatz der Reiniger im Prozess sowie die Schonung von Materialien. Sprechen Sie mit uns und erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten und Ihren konkreten Beitrag für nachhaltige Reinigungsverfahren im Labor.
Die Borer Chemie AG ist ein in zweiter Generation geführtes Familienunternehmen mit Sitz in Zuchwil/Schweiz. Seit 1965 entwickeln und vertreiben wir Produkte und Lösungen für anspruchsvolle Reinigungs- und Desinfektionsanwendungen in Industrie, Spitälern, Labors sowie im Pharmasektor. Unsere Markenprodukte und unsere erprobten Verfahren für professionelle Anwendungen vertreiben wir weltweit über ein Netz von Tochtergesellschaften und Vertriebspartnern.