Laborscope durchsuchen...

Mediadaten

Download Mediadaten 2023

 

Laborscope das offizielle Organ des Fachverbandes für Laborberufe Schweiz.

Der Herzaktivität optisch und elektrisch auf der Spur

Bisher ist nicht geklärt, inwiefern Interaktionen zwischen den verschiedenen Zelltypen des Herzens den normalen Herzrhythmus beeinflussen und möglicherweise auch lebensbedrohliche Rhythmusstörungen auslösen. Eine an der Universität Bern neu entwickelte Messmethode erlaubt es erstmals, die Herzaktivierung gleichzeitig optisch und elektrisch zu erfassen und so umfassende Antworten auf diese Fragen zu finden.

 

Weiterlesen: Der Herzaktivität optisch...

COVID-19-Intensivpatienten werden jünger

COVID-19-Patienten auf den Schweizer Intensivstationen der dritten Welle waren jünger und hatten mehr Vorerkrankungen als die Patienten der ersten und zweiten Welle. Sie erlitten tendenziell schwerere Formen von Lungenversagen, konnten ihren Krankheitszustand aber mit der Funktion der anderen Organsysteme besser kompensieren. Und: Die absolute Zahl jüngerer Intensivpatienten stieg. Dies ergibt eine aktuelle Auswertung aus dem RISC-19-ICU-Register.

Weiterlesen: COVID-19-Intensivpatienten...